Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Aktuell

Bordabend mit dem Matrosenchor

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 22. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2019
Zugriffe: 4064

Thomas und Klaus, Matrosenchor München, in PoseGleich geht's los...Wenn wir maritimen Vereinen hier, hunderte Meilen von der See entfernt, auf Dauer überleben wollen sind wir gut beraten uns mit gleich gesonnenen Vereinen zu vernetzen und gemeinsam in der Öffentlichkeit für uns zu werben. Deswegen haben wir einen Mailverteiler für alle maritim angehauchten Vereins im Großraum München aufgesetzt, in dem wir uns gegenseitig auf dem Laufenden halten. Es macht ja keinen Sinn, wenn etwa einer einen tollen Vortrag organisiert und dann sitzen da nur fünf Hansel vom eigenen Verein als Zuhörer drin, einfach weil die anderen nichts davon wussten.

So kommt es auch zu Doppelmitgliedschaften. So ist der Vorsitzende des Matrosenchors München, Thomas Neuberger, auch bei uns Mitglied geworden, und nachdem wir reihum als Pantrygast dran sind hat es nun den Thomas getroffen. Das erste Mal als Pantrygast zu fungieren ist natürlich eine spannende Sache, und entsprechend neugierig waren wir Kameraden was es wohl zu Essen geben würde.

Weiterlesen: Bordabend mit dem Matrosenchor

Besuch bei der Alarmrotte

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 10. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2019
Zugriffe: 11670

Modell des Lenkwaffenzerstörers MöldersDie Zusammenarbeit der Maritimen Vereinigungen im Großraum München zeigt sehr erfreuliche Wirkungen: Das ehemals in unserem Marineheim ausgestellte Modell des Lenkwaffenzerstörers USS Biddle (später USS CLAUDE V. RICKETTS) aus der Charles-F.-Adams-Klasse hat als Leihgabe einen neuen Platz gefunden: Im Museum auf dem Fliegerhorst Neuburg an der Donau. Das ist insofern von Bedeutung, dass das Schiff baugleich ist zu der in der Bundesmarine von 1966 bis 2003 eingesetzten LÜTJENS-Klasse und damit der MÖLDERS. Der Traditionsname des in Neuburg stationierten Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 war bis 2005 Mölders. Deswegen ist unser Modell da bestens aufgehoben.

Bei der Außerdienststellungsfeier der MÖLDERS 2003 wurde Hauptmann Mocka mit seiner Abordnung des JG 74 "Mölders" die Patenschaft für die Fregatte BAYERN vom damaligen Kommandanten angeboten.

2007, mit der Indienststellung des Landeskommandos BAYERN, dem Hptm Mocka mittlerweile angehörte, kam dann eine Partnerschaft zustande. Anfang 2010 wurde er zu einer Mitfahrt der BAYERN nach Norwegen eingeladen und trat danach dem Freundeskreis Fregatte BAYERN bei. Nun kam über den Freundeskreis der Fregatte BAYERN der Kontakt zustande und so sind wir, dem Hauptmann Ulrich Mocka gebührt dafür unser Dank, in den Genuss einer Führung beim TaktLwG 74 in Neuburg gekommen.

Weiterlesen: Besuch bei der Alarmrotte

Grünkohlessen 2019

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 14. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2019
Zugriffe: 3897

Raue Mengen sind nötig um alle satt zu kriegen!In der Marinekameradschaft haben wir ja eine ganze Reihe von immer wiederkehrenden Traditions-Veranstaltungen, auf die wir uns das ganze Jahre freuen können. Das Spargelessen und das Törggelen sind Beispiele dafür.
Um so schöner wenn sich, wie seit ein paar Jahren, neue Traditions-Veranstaltungen bilden wie das Grünkohlessen. Das geht überhaupt nur deswegen, weil sich - ein dreifaches Hoch auf unsere Uboot-Smuts! - Kameraden gefunden haben, die wissen wie das geht und die sich bereit gefunden haben, den beträchtlichen Aufwand zu stemmen. Wer weiß, welche Heerscharen da regelmäßig in unser Marineheim einfallen kann das erst so richtig würdigen!

Weiterlesen: Grünkohlessen 2019

JHV 2019

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 28. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2019
Zugriffe: 3445

Kalle und KaiGemüsesuppe mit MaultaschenJedes Jahr, in der zweiten Januarhälfte, haben wir unsere Jahreshauptversammlung, dieses Mal wieder mit Neuwahlen. Am 18. Januar war es so weit.

Der ursprünglich als Pantrygast vorgesehene Kamerad war kurzfristig erkrankt. Unser Dank gilt den Kameraden Kai und Kalle, die spontan eingesprungen sind und dafür gesorgt haben, dass wir nicht darben mussten. Um genauer zu sein, die haben uns ein wirklich leckeres Essen gekocht!

Weiterlesen: JHV 2019

Neuer Boiler im Marineheim!

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 17. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2019
Zugriffe: 3343

Unser neuer WasserkocherIn unserem Marineheim gibt es einen neuen Wassererhitzer über der Pantry. Anders als beim Vorgänger hält der das Wasser aber nicht mehr dauerhaft warm, solange er eingeschaltet ist. Bei dem neuen füllt man mit dem linken Hahn die gewünschte Menge Wasser (bis 5 l) ein, wählt dann die gewünschte Temperatur mit einem Drehregler und startet dann durch einen Druck auf den Temperaturregler das Aufheizen.

Wenn man den Temperaturregler nicht gerade bis zum Anschlag (oder kurz davor) aufdreht heizt der das Wasser auf die vorgewählte Temperatur auf und schaltet sich dann selbständig ab. Das spart eine Menge Strom!

Weiterlesen: Neuer Boiler im Marineheim!

Weitere Beiträge ...

  1. Testversion der MK web site
  2. Wies`n-Abend im Heim der Marinekameradschaft München
  3. Sankt Niklas war ein Seemann ….
  4. Adventsbasar: Gut besucht!
  5. Der Volkstrauertag in München
Seite 4 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Hans Hillesheim wurde 87
  • Panzerkorvette S.M.S. Bayern als Schiffsmodell im Marineheim
  • Thomas Schacht nun offizielles Mitglied in der MK
  • Kontakt / Impressum
  • Rettung aus der Tirpitz

Schlagzeilen

Neue Schwebefähre ist in Rendsburg angekommen

Fünf Jahre (2016) nach der Kollision mit Totalschaden der Fähre ist am 24. September 2021 der Neubau in Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke angekommen und wartet nun auf seine Endmontage . Der Nachbau gleicht äußerlich der Vorgängerin - sie sollte ja als "Technisches Bauwerk" der Nachwelt erhalten bleiben, im Inneren des Neubaus wurden jedoch moderne technische Sicherheitsgeräte, z.B. Radar, installiert. Die Fähre ist für den Transport von 100 Personen und 4 PKW ausgelegt und verbindet die Stadt Rendsburg mit dem Ortsteil Osterrönfeld - der Kostenaufwand betrug 13 Millionen Euro.

Weitere Information gibt es hier.

HE .

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
  4. Aktuell
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2025 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.