Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
    • Festschrift
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Themen

Neuer Kommandant auf der Fregatte Bayern

Details
Jörg Braun
Marine
Erstellt: 05. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2022
Zugriffe: 1068

Hubschrauberlandedeck mit MarinemusikkorpsGenau am 19. September 2018, also vor gut dreieinhalb Jahren, übernahm Fregattenkapitän Tilo Kalski das Kommando über die Fregatte Bayern; am 31. März 2022 ging er im Rahmen eines feierlichen Übergabeappells von Bord.
Auf das traditionelle Abpullen musste aufgrund der widrigen Wetterumstände, es herrschte Schneetreiben bei heftigem und unangenehm kalten Wind, verzichtet werden.
Musikalisch umrahmt wurde der auf dem Hubschrauberlandedeck durchgeführte Festakt durch das Marinemusikkorps Nordsee.

Weiterlesen: Neuer Kommandant auf der Fregatte Bayern

SEK-M = Spezialisierende Einsatzkräfte der Marine

Details
Bernhard Schülein
Marine
Erstellt: 14. November 2015
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2015
Zugriffe: 24273

Heinz Schwarz bei seinem hochinteressanten und lebendig gestalteten Vortrag; Foto: Jürgen Weber (UK München)Das war der Titel eines interessanten Vortrags, den Stabsbootsmann a.D. Heinz Schwarz von der MK Simbach am 05. November 2015 im Hofbräuhaus für die UK München sowie Gästen der Marinekameradschaften München und Simbach hielt. Er berichtete ausführlich und sehr anschaulich über seine Zeit bei den Minentauchern.

Er begann seinen Vortrag mit den körperlichen und charakterlichen Anforderungen für Minentaucher und deren Ausbildung. Die TUKV (Taucher-, Ubootfahrer- und Kampfschwimmer-Verwendungsfähigkeit) war für die meisten von uns ja nichts Neues, aber die eigentliche Tauchausbildung ist dann in Theorie und Praxis schon noch einmal eine ganz besondere Herausforderung.

Weiterlesen: SEK-M = Spezialisierende Einsatzkräfte der Marine

Rettung aus der Tirpitz

Details
Ernst Renner
Marine
Erstellt: 19. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2013
Zugriffe: 9938

Retter und Geretteter treffen sich 61 Jahre nach der Versenkung der "Tirpitz"

 

Weiterlesen: Rettung aus der Tirpitz

Das Ende des Schlachtschiffes Tirpitz

Details
Gerhard Steiner
Marine
Erstellt: 30. November 2010
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2011
Zugriffe: 9872

Als damals junger Mensch, Jahrgang 1922 hatte ich als Angehöriger der Kriegmarine (Matrosen ObGefr.d.Res. - Dienststellung Signalgast) 1944 leider viel von dem Ernst des Krieges erfahren. Ich fuhr auf einer Art Kümo, die Oerlikon 4 Flak war abgebaut. Wir haben nur Transporte durchgeführt.

Weiterlesen: Das Ende des Schlachtschiffes Tirpitz

Marine gestern und heute: Schiffe - Technik - Geschichte - Erlebnisse

Details
Dieter Seeberger
Marine
Erstellt: 10. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2009
Zugriffe: 6669

Von der Marine geht nach wie vor eine besondere Faszination aus. Ihre Schiffe, nahezu immer auf dem neuesten Stand ihrer Zeit, widerspiegeln einen bedeutenden Abschnitt der Technikgeschichte.

Weiterlesen: Marine gestern und heute: Schiffe - Technik - Geschichte - Erlebnisse

Die Handelsflotte im Zeitenwandel - Berufsbilder verändern sich

Details
Dieter Seeberger
Handelsflotte
Erstellt: 10. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 10. April 2009
Zugriffe: 4376

Einige unserer Mitglieder haben ihre See-Erfahrungen nicht bei der 'grauen Dampferlinie', sondern auf den Schiffen der Handelsflotte gesammelt. Durch den Container-Einsatz, der das gesamte Transportsystem Seeverkehr revolutioniert und die Besatzungen drastisch reduziert hat, kommen leider immer weniger aus diesem Bereich.

Weiterlesen: Die Handelsflotte im Zeitenwandel - Berufsbilder verändern sich

Unter Segeln rund Kap Hoorn

Details
Gerhard Grubski
Großsegler
Erstellt: 07. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2021
Zugriffe: 4255

Unter Segeln rund Kap Hoorn, das ist für jeden Segler ein absoluter Traum. Und dann auch noch auf einem Rahsegler! Dieses unverschämte Glück hatte unser Kamerad Gerhard Grubski. Hier ist sein Bericht:

Weiterlesen: Unter Segeln rund Kap Hoorn

Weitere Beiträge ...

  1. Anheuern auf Großseglern - ein Segel-Erlebnis mit Erinnerungswert
  2. Seefahrt und Tradition - Der Deutsche Marinebund
  3. Wer kennt dieses Schiff?
  4. Schiffsmodellbau - Ein Hobby der besonderen Art
  5. Ehrenamtlicher Einsatz für die Seenot-Rettung
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Kontakt / Impressum
  • Mitglied werden in der MK
  • Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"
  • Matjes-Festival im Marineheim
  • Hermann Schmid ist verstorben

Schlagzeilen

Neue Schwebefähre ist in Rendsburg angekommen

Fünf Jahre (2016) nach der Kollision mit Totalschaden der Fähre ist am 24. September 2021 der Neubau in Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke angekommen und wartet nun auf seine Endmontage . Der Nachbau gleicht äußerlich der Vorgängerin - sie sollte ja als "Technisches Bauwerk" der Nachwelt erhalten bleiben, im Inneren des Neubaus wurden jedoch moderne technische Sicherheitsgeräte, z.B. Radar, installiert. Die Fähre ist für den Transport von 100 Personen und 4 PKW ausgelegt und verbindet die Stadt Rendsburg mit dem Ortsteil Osterrönfeld - der Kostenaufwand betrug 13 Millionen Euro.

Weitere Information gibt es hier.

HE .

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Themen
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2023 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.