Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
    • Festschrift
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Reisen

Bahnfahrt zum Wechsel des Kommandanten

Details
Josef Motl
Berichte
Erstellt: 05. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2022
Zugriffe: 890

Bahnhofsuhr der deutschen BundesbahnMitte Februar kam die Einladung zum Kommandantenwechsel auf der „Bayern“. Ich freute mich darauf, mal eine solche Zeremonie in der heutigen Zeit miterleben zu dürfen denn zu meiner Zeit 1970 war das eine einfache Formalität mit Besatzungsmusterung.

Am Mittwoch, den 30.03.2022, fuhren wir (Jürgen Weber und ich) gegen 11.00 Uhr von München ab in Richtung Wilhelmshaven. Im ICE ging schon mal kein WLAN, der Informationsbildschirm flackerte blau und der Speisewagen war auch nicht besetzt. Das bedeutete, dass wir bis Bremen keine Getränke kaufen könnten – das wird eine harte und trockene Fahrt. Jürgen Weber als erfahrener Bahnfahrer sagte: „Der Zug kommt nicht weit. Wir müssen irgendwann umsteigen.“ Da lächelte ich nur. Aber schon in Ingolstadt war es dann so weit.

Weiterlesen: Bahnfahrt zum Wechsel des Kommandanten

Trambahn-Party der Matrosen

Details
Winfried Huber
Berichte
Erstellt: 18. Oktober 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019
Zugriffe: 2108

Reichhaltiges Buffet und durchwachsenes WetterFür den Zusammenhalt eines Vereins sind gemeinsame Veranstaltungen enorm hilfreich. Da sind wir mit der Marinekameradschaft durch unseren wöchentlichen Bordabend und die traditionellen Veranstaltungen wie Spargelessen, Törggelen und so schon recht gut aufgestellt. Trotzdem sind neue Ideen natürlich höchst willkommen!

Eine solche brillante Idee hatte unser Kamerad Harry von den Seelords: Eine gemeinsame Trambahn-Vereinsfahrt samt Catering für die maritimen Vereine im Großraum München. Die Ubootkameraden waren dabei, die Seelords natürlich und der Matrosenchor, die Windjammerfreunde und wir, die Marinekameradschaft. Als Fahrer für diesen Tag konnte er den Fahrlehrer gewinnen, der ihm vor 27 Jahren das Fahren einer Trambahn beigebracht hat — so schließt sich der Kreis.

Weiterlesen: Trambahn-Party der Matrosen

Zum Gansessen durch das schöne Altmühltal

Details
Hermann und Winfried
Berichte
Erstellt: 12. Oktober 2012
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 10207

Die Sudpfanne fasst 17.000 Liter!Wie immer pünktlich wurden am 10. Oktober 2012 - um 0900 Uhr die "Leinen los" gemacht! - mit einem Reisebus der Firma Larcher, am Steuer Walter, wurde als erste Station die Kuchlbauer-Weißbierbrauerei in Abensberg angesteuert. Der "Kuchlbauer" war früher übrigens der Bauernhof, der die Versorgung des Hochstiftes Regensburg besorgte. Ein echter Ehrentitel also, vergleichbar mit einem königlichen Hoflieferanten.

 

Weiterlesen: Zum Gansessen durch das schöne Altmühltal

Ausflug zum Kehlsteinhaus

Details
Hermann Erk
Berichte
Erstellt: 24. September 2013
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 4038

Da oben liegt Schnee!Bericht vom MK-Ausflug am 17. September 2013 ins Berchtesgadener Land

Ein riesiger Verkehrsstau im gesamten Münchner Osten, war der Anlaß für eine 15minütige Verspätung der Abfahrt vom Ostbahnhof. Also hieß es flott einsteigen, um 0915 gings los ins Berchtesgadener Land.

Weiterlesen: Ausflug zum Kehlsteinhaus

Ausflug 2014 nach Wasserzell

Details
Winfried Huber
Berichte
Erstellt: 18. Oktober 2014
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 4428

Wie immer starteten wir pünktlich am Münchner Ostbahnhof. Am Steuer des Larcher-Reisebusses Walter Künzel.
Die Fahrt stand unter dem Motto „Fahrt ins Blaue" - keiner kannte das Ziel – auf der A9 ging es Richtung Norden – in Allersberg verließen wir die Autobahn – weiter nach Roth - aha, es geht ins Fränkische Seenland – dachte man. Ins Seenland ja – aber das Ziel und die Überraschung war, wir kamen gegen 1115 Uhr auf dem Pferdehof der Familie Hofmann in Wasserzell bei Spalt an.
Auch Petrus war uns wohlgesonnen – es schien die Sonne !

Weiterlesen: Ausflug 2014 nach Wasserzell

Alz-Floßfahrt

Details
Hermann Erk
Berichte
Erstellt: 13. September 2009
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2018
Zugriffe: 11100

Der MK-Ausflug in den Chiemgau mit Alz-Floßfahrt
Am Donnerstag, den 3. September 2009 machte sich ein voll besetzter Bus auf die Reise in den schönen Chiemgau.

Weiterlesen: Alz-Floßfahrt

Tagesausflug am 28. Juli 2015 - „Plättenfahrt auf der Salzach“

Details
Linde und Hermann Erk
Berichte
Erstellt: 30. Juli 2015
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2016
Zugriffe: 3520

Man kann auch mitsingen Pünktlich – wie immer, brachte uns Walter Künzel am Steuer des Reisebusses der Firma Larcher nach Burghausen.
Erster Programmpunkt war das Mittagessen auf der Terrasse im Hotel Bayerische Alm – es erwartete uns ein Nudelbuffet mit verschieden Soßen und Salaten. Nach dem Motto - „Essen soviel DU willst/kannst“ wurde ordentlich zugelangt und einige folgten zu sehr diesem Motto – ein Verdauungsschnapserl musste einfach sein.

Weiterlesen: Tagesausflug am 28. Juli 2015 - „Plättenfahrt auf der Salzach“

Weitere Beiträge ...

  1. Mit dem Radl zum Nordkap
  2. Die MK-Außenstelle am Chiemsee auf Abwegen!
  3. Der MK-Ausflug 2010 nach Passau
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Kontakt / Impressum
  • Mitglied werden in der MK
  • Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"
  • Matjes-Festival im Marineheim
  • Hermann Schmid ist verstorben

Schlagzeilen

Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"

Am 16.12.2022 war es wieder soweit, die jährliche Leerung stand auf dem Programm.

Es war erfreulich - der Inhalt brachte ein Ergebnis von 269,86 € !

Im Namen der Seenotretter sage ich allen Spendern  "HERZLICHEN  DANK  !!!"

Josef Motl
Ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Reisen
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2023 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.