Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
    • Festschrift
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Der Verein

Kontakt / Impressum

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 31. Januar 2009
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2023
Zugriffe: 44461

Angaben gemäß § 5 TMG:

Marinekameradschaft München von 1890 e.V.
Josef Motl
Weyprechtstr. 25
80937 München

Vertreten durch:

Josef Motl 

Kontakt:

Telefon: +49 (0)89 4488152
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: AG München
Registernummer: VR 9104

Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Webmaster)

Datenschutz:

Datenschutz hat für die Marinekameradschaft München einen hohen Stellenwert. Wir sind ein Verein, getragen von Ehrenamtlichen. Wir spionieren niemanden aus und treiben keinen Schindluder mit Ihren Daten. Aber wir sind keine Juristen und bitten deshalb um Nachsicht und geloben Besserung, wenn wir auf Probleme aufmerksam gemacht werden.
Lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.

Namen und Mailadressen der Funktionäre stehen hier und das Vereinsheim:

Weiterlesen: Kontakt / Impressum

Mitglied werden in der MK

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 28. Januar 2012
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2023
Zugriffe: 4446
Seefahrt und München???

 

D-Flagge GB-Flagge USA-Flagge F-Flagge E-Flagge I-Flagge

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an.

Die Bayern waren schon immer auf den Schiffen der Marine und der Handelsflotte recht gut vertreten. Das spricht für Ihre Weltoffenheit.
Aber alles hat irgendwann einmal ein Ende. Auch die Seefahrtszeit. Doch man denkt gerne zurück.

Bei der Marine-Kameradschaft trifft man sich wieder. Im urgemütlichen, standesgemäß ausgestatteten Vereinsheim mitten in München - rund 300 m entfernt vom Deutschen Museum mit maritimen Originalen, wie dem ersten U-Boot der Kaiserlichen Marine oder dem Seenotrettungskreuzer Theodor Heuss sowie einer herausragenden Schifffahrtsabteilung.
Weiterlesen: Mitglied werden in der MK

Einladung zum Bordabend

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 10. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2022
Zugriffe: 33421

Ein besonderes Schmuckstück ist unser Marineheim in der Lilienstraße 20 - mit viel Hingabe und Sorgfalt maritim gemütlich und urig eingerichtet. Es befindet sich zwar nicht auf einem schwimmenden Untersatz - dafür ist die Isar nun doch zu flach - aber immerhin in zentraler Lage - rund 300 m vom Haupteingang des Deutschen Museums - also leicht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Parkplatzsituation ist allerdings angespannt. Am ehesten noch in der Zeppelinstraße – oder man fährt gleich in die Gasteig Tiefgarage (Rosenheimer Str. 5) oder in das Parkhaus "Parken zum Deutschen Museum": Hochstr. 5 (Motorama), Einfahrt bei der Esso-Tankstelle. Zu Fuß sind es dann jeweils nur 6 Minuten in die Lilienstraße 20.
Lageplan: Hier finden unsere wöchentlichen Bordabende statt.

Weiterlesen: Einladung zum Bordabend

Bankverbindung: IBAN und BIC

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 27. November 2009
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2022
Zugriffe: 6309

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden,

seit dem Jahr 2010 haben wir eine neue Bankverbindung, bei der Münchner Bank, Kieferngartenstraße 5, 80939 München.

Weiterlesen: Bankverbindung: IBAN und BIC

Aufnäher für den Blazer!

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 25. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2020
Zugriffe: 2565

Unser Aufnäher macht schwer was her!Schon seit längerem gibt es bei uns ja die Diskussion ob wir auf dem Blazer statt dem DMB-Wappen nicht besser das Wappen der Marinekameradschaft München tragen sollten. Vor allem sind wir ja Marinekameraden, und die DMB-Mitgliedschaft erben wir ja gewissermaßen durch die Hintertür. Nicht, dass wir uns vom DMB distanzieren wollten, das auf keinen Fall, aber zuallererst gilt unsere Zuneigung natürlich unserem ehrwürdigen Verein!

Zuerst mal denkt man da natürlich an Sticken, aber so einfach geht das nicht. Unser Wappen ist sehr filigran mit vielen kleinen Details, und dann auch noch mit Schrift oben drauf. Zwar gibt es uns, die Marinekameradschaft, schon eine ganze Weile, immerhin 130 Jahre, aber trotzdem wäre es eine ziemlich verwegene Annahme das Wappen würden alle sofort erkennen, auch ohne Schrift.

Weiterlesen: Aufnäher für den Blazer!

Weitere Beiträge ...

  1. Neuaufsetzung der MK-Website
  2. Spargelfestival am 13. Mai 2011
  3. Bericht: Törggelen 2011
  4. Neuer Beamer im MK-Heim
  5. Das können nur echte Uboot-Smuts….
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Kontakt / Impressum
  • Mitglied werden in der MK
  • Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"
  • Matjes-Festival im Marineheim
  • Hermann Schmid ist verstorben

Schlagzeilen

Neue Schwebefähre ist in Rendsburg angekommen

Fünf Jahre (2016) nach der Kollision mit Totalschaden der Fähre ist am 24. September 2021 der Neubau in Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke angekommen und wartet nun auf seine Endmontage . Der Nachbau gleicht äußerlich der Vorgängerin - sie sollte ja als "Technisches Bauwerk" der Nachwelt erhalten bleiben, im Inneren des Neubaus wurden jedoch moderne technische Sicherheitsgeräte, z.B. Radar, installiert. Die Fähre ist für den Transport von 100 Personen und 4 PKW ausgelegt und verbindet die Stadt Rendsburg mit dem Ortsteil Osterrönfeld - der Kostenaufwand betrug 13 Millionen Euro.

Weitere Information gibt es hier.

HE .

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2023 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.