Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
    • Festschrift
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Aktuell

Tauchgang an der Isar mit dem Huber Florian

Details
Jürgen Weber
Aktuell
Erstellt: 10. August 2017
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2017
Zugriffe: 3587

Ein unbemannter Tauchroboter, wird vom Schiff aus gesteuertDr. Florian Huber zu Gast bei Marine- und Ubootkameradschaft München
Am 27.Juli 2017 referierte Dr. Florian Huber, 1975 in München geboren, in seiner Heimatstadt über „Tauchgang ins Totenreich – Archäologie unter dem Meeresspiegel“. Die Idee des Vortrags war bereits beim ersten persönlichen Treffen Florian Huber / Jürgen Weber im Februar des Jahres in Kiel entstanden.

Weiterlesen: Tauchgang an der Isar mit dem Huber Florian

Tag der Bundeswehr: Am 10. Juni 2017 in Füssen

Details
Josef Motl
Aktuell
Erstellt: 30. Juni 2017
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2017
Zugriffe: 2714

Der Infopavillion des DMBUm 06.00 Uhr, bei strahlenden Sonnenschein, brach das erste Team von München nach Füssen auf und erreichte nach etwa zwei Stunden Fahrzeit die Allgäu-Kaserne in Füssen. Auch die Kameraden der ehemaligen MK-Kempten trafen mit dem vom DMB gelieferten Pavillon und sonstigen Artikeln in der Kaserne ein. Wir bauten den Pavillon und den klappbaren Tresen auf und bestückten beides mit dem mitgelieferten Prospektmaterial.

Weiterlesen: Tag der Bundeswehr: Am 10. Juni 2017 in Füssen

Der MK-Nikolaus war im Chiemgau unterwegs

Details
Linde und Hermann Erk
Aktuell
Erstellt: 10. Dezember 2016
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2016
Zugriffe: 2565

Linde übergibt die WundertüteNachdem der Nussmärtel die Damen beim Advent-Kaffeekränzchen wieder mit einem Päckchen und überschwänglichen Lobesworten überraschte - musste ja auch ein Päckchen zu unserer Erna Eitel gebracht werden.

Weiterlesen: Der MK-Nikolaus war im Chiemgau unterwegs

Neu: SSL-Verschlüsselung

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 29. September 2016
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2016
Zugriffe: 2860

Seit heute habe ich auf der MK web site die SSL-Verschlüsselung eingeschaltet. Die Datenübertragung zwischen dem web server und dem Browser läuft jetzt also verschlüsselt ab.

Weiterlesen: Neu: SSL-Verschlüsselung

Maritimer Abend als Abschluss des AO-Tages

Details
Winfried Huber
Aktuell
Erstellt: 19. Oktober 2015
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2016
Zugriffe: 9513

v.l.n.r.: DMB-Präsident Karl Heid, Josef Motl (Vorsitzender der MK München) und DMB-Geschäftsführer Willi LeitnerEs versteht sich von selbst, dass eine so wichtige Veranstaltung wie der Abgeordnetentag des Deutschen Marinebundes (DMB) eines der Würde des Anlasses entsprechenden gesellschaftlichen Ereignisses bedarf, zumal der lokale Veranstalter, die Marinekameradschaft München, auch noch ihr 125-jähriges Jubiläum feierte.

Weiterlesen: Maritimer Abend als Abschluss des AO-Tages

Weitere Beiträge ...

  1. Kranzniederlegung und Ausklang des AO-Tages
  2. Weihnachtsfeier 2015
  3. Weihnachtsgruß des DMB-LV-Leiters von Bayern
  4. Hafenfest am 23. August 2015
  5. Spargelessen 2015
Seite 6 von 8
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Kontakt / Impressum
  • Mitglied werden in der MK
  • Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"
  • Matjes-Festival im Marineheim
  • Hermann Schmid ist verstorben

Schlagzeilen

1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Bis 1951 war die Insel Helgoland militärisches Sperrgebiet unter dem Kommando der britischen Militärregierung. Die gesamte Bevölkerung wurde 1945 evakuiert - danach wurde die Insel zeitweise als Bombenabwurfgebiet benutzt - das Unterland wurde total "umgepflügt" und einige tiefe Wunden - die Bombentrichter - sind noch heute Zeugen dieser Zeit. Auf einstimmigen Beschluß des Bundestages wurde 1951 die Rückgabe an Deutschland gefordert.

Weiterlesen: 1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
  4. Aktuell
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2023 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.