Brief vom Kommandant der Fregatte "Bayern"
Vom Kommandanten der Fregatte Bayern, FKpt. Markus Brüggemeier, haben wir den folgenden Brief erhalten. Den wollte ich euch nicht vorenthalten.
Vom Kommandanten der Fregatte Bayern, FKpt. Markus Brüggemeier, haben wir den folgenden Brief erhalten. Den wollte ich euch nicht vorenthalten.
Das war der Titel eines interessanten Vortrags, den Stabsbootsmann a.D. Heinz Schwarz von der MK Simbach am 05. November 2015 im Hofbräuhaus für die UK München sowie Gästen der Marinekameradschaften München und Simbach hielt. Er berichtete ausführlich und sehr anschaulich über seine Zeit bei den Minentauchern.
Er begann seinen Vortrag mit den körperlichen und charakterlichen Anforderungen für Minentaucher und deren Ausbildung. Die TUKV (Taucher-, Ubootfahrer- und Kampfschwimmer-Verwendungsfähigkeit) war für die meisten von uns ja nichts Neues, aber die eigentliche Tauchausbildung ist dann in Theorie und Praxis schon noch einmal eine ganz besondere Herausforderung.
Die Fregatte in Zahlen:
Länge: | 149,60 m |
Breite: | 18,80 m |
Tiefgang: | 5,40 m |
Einsatzverdrängung: | 7100 t |
Geschwindigkeit: | > 26 kn |
Interessante Zahlen über den Neubau F 125!
Rund 9 Jahre Planungs- und Entwicklungszeit waren nötig.
Nahezu 7000 Seiten Papier enthielten Zeichnungen, Kalkulationen und Leistungsbeschreibungen.
Mit der Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG (Klasse F 125) wächst das jüngste Kind der Fregattenfamilie heran.
In Sektionsbauweise wurden der Rumpf und Teile der Aufbauten auf verschiedenen Werften gefertigt:
Retter und Geretteter treffen sich 61 Jahre nach der Versenkung der "Tirpitz"