Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
    • Festschrift
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Der Verein

Neuaufsetzung der MK-Website

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 08. November 2018
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2019
Zugriffe: 7686

Der Zahn der Zeit nagt an allem, sogar an Websites. Irgendwann muss man die Kröte schlucken und die neu aufsetzen, und dann tut man gut daran mal zu schauen was verändert werden sollte.

Ein Problem war zum Beispiel, dass die alte web site auf einem normal großen Computerbildschirm zwar recht gut funktioniert hat, aber auf einem Tablet und erst recht auf einem smart phone wurde die Bedienung zur Murkserei. Zwar sind unsere Mitglieder eher im gesetzteren Alter und deswegen nicht so Handy-verliebt wie die nachwachsende Generation. Die haben oft gar keinen Computer mehr. Aber vorteilhaft ist das auf alle Fälle, wenn man die Website auch mobil bedienen kann.

Weiterlesen: Neuaufsetzung der MK-Website

Spargelfestival am 13. Mai 2011

Details
Josef Motl
Der Verein
Erstellt: 16. Mai 2011
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 5454

Unser diesjähriges schon traditionelles Spargelessen fand wieder im MK Heim statt. Begonnen wurde für die Pantrygasten Barbara, Sepp und den Schälhelferinnen um 15.00 Uhr.

Weiterlesen: Spargelfestival am 13. Mai 2011

Bericht: Törggelen 2011

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 05. November 2011
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 5869

Tafel: Früchte des HerbstesEiner der Höhepunkte in der Reihe unserer Bordabende ist alljährlich das Törggelen, da freuen wir uns schon das ganze Jahr drauf. Ungefähr 30 Kameraden sind in diesem Jahr der Einladung gefolgt, und die Pantrygasten waren die Siekmanns, die Ilse und der Dieter.

Beim Betreten des Vereinsheimes gucken die meisten von uns routinemäßg auf die Tafel, was es denn heute so zu Essen gibt. Auf der stand "Früchte des Herbstes" - au weh, dachte ich mir, da habe ich meine Frau heute endlich mal locken können, dass sie mit kommt zum Bordabend, und dann gibt es nur Kartoffeln...

Weiterlesen: Bericht: Törggelen 2011

Neuer Beamer im MK-Heim

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 16. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 11280

Erfreulicherweise haben wir - ein riesengroßes Dankeschön an den großherzigen Spender Otto Beck - einen neuen Beamer in unserem Vereinsheim. Der hat nicht nur eine weitaus bessere Auflösung als sein Vorgänger, er hat vor allem viel mehr Anschlussmöglichkeiten. Seit unserem ersten Beamer hat sich auf der technischen Seite wirklich was getan!

HDMI SteckerSo hat der neue Beamer gleich zwei HDMI-Eingänge. Das ist die seit ein paar Jahren aktuelle Schnittstelle für Computer-Bildschirme. Über diesen Eingang kann man nicht nur ein viel besseres Bild übertragen - es geht auch noch der Ton gleich mit!

An den einen HDMI-Eingang haben wir ein langes Kabel gesteckt, das bei unserer Schiffsglocke aus der Decke kommt und am Feuerlöscher aufgerollt hängt. Das ist lang genug, dass man sich problemlos mit seinem Notebook an eine Back setzen kann, um etwas vorzuführen.

Weiterlesen: Neuer Beamer im MK-Heim

Das können nur echte Uboot-Smuts….

Details
Georg Rudy, Ex-Smut U 15
Der Verein
Erstellt: 11. Oktober 2017
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2018
Zugriffe: 4670

Das MK Vereinsheim füllte sich langsamMein Kamerad Helmut und ich sind im 1. und im 3. Ubootgeschwader als Smuts gefahren. Da es an Bord gerade in diesem Bereich sehr großzügig Platz gab, war jede Seefahrt eine reine Erholungsfahrt…

Jeder, der mal mit einem Uboot der Klasse 206 zur See gefahren ist, weiß genau, wovon ich spreche. An Bord war die Kombüse ca. 2 m² „groß“; unter diesen Umständen für 22 Mann zu kochen, war schon eine Herausforderung, egal ob man den Stauraum unter den Kojen oder die „Kühllast“ betrachtet. Vier warme Mahlzeiten plus Seemannssonntag inklusive Kuchen – … und das nicht nur für ein paar Tage, sondern für mehrere Wochen. Das alles ist für uns lange, lange her aber noch lange nicht vergessen.

Weiterlesen: Das können nur echte Uboot-Smuts….

Weitere Beiträge ...

  1. Weihnachtsfeier 2016 – 3 Kameradschaften feiern zusammen
  2. Fernsehen im MK-Heim
  3. Lageplan
  4. Bericht vom Damen-Kaffeekränzchen 2010
  5. 120 Jahre Marinekameradschaft München
Seite 2 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Kontakt / Impressum
  • Mitglied werden in der MK
  • Leerung des DGzRS-Sammelschiffchens auf Position "Marineheim der MK München"
  • Matjes-Festival im Marineheim
  • Hermann Schmid ist verstorben

Schlagzeilen

Neue Schwebefähre ist in Rendsburg angekommen

Fünf Jahre (2016) nach der Kollision mit Totalschaden der Fähre ist am 24. September 2021 der Neubau in Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke angekommen und wartet nun auf seine Endmontage . Der Nachbau gleicht äußerlich der Vorgängerin - sie sollte ja als "Technisches Bauwerk" der Nachwelt erhalten bleiben, im Inneren des Neubaus wurden jedoch moderne technische Sicherheitsgeräte, z.B. Radar, installiert. Die Fähre ist für den Transport von 100 Personen und 4 PKW ausgelegt und verbindet die Stadt Rendsburg mit dem Ortsteil Osterrönfeld - der Kostenaufwand betrug 13 Millionen Euro.

Weitere Information gibt es hier.

HE .

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2023 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.