Bericht: Törggelen 2011
Einer der Höhepunkte in der Reihe unserer Bordabende ist alljährlich das Törggelen, da freuen wir uns schon das ganze Jahr drauf. Ungefähr 30 Kameraden sind in diesem Jahr der Einladung gefolgt, und die Pantrygasten waren die Siekmanns, die Ilse und der Dieter.
Beim Betreten des Vereinsheimes gucken die meisten von uns routinemäßg auf die Tafel, was es denn heute so zu Essen gibt. Auf der stand "Früchte des Herbstes" - au weh, dachte ich mir, da habe ich meine Frau heute endlich mal locken können, dass sie mit kommt zum Bordabend, und dann gibt es nur Kartoffeln...
So hat der neue Beamer gleich zwei HDMI-Eingänge. Das ist die seit ein paar Jahren aktuelle Schnittstelle für Computer-Bildschirme. Über diesen Eingang kann man nicht nur ein viel besseres Bild übertragen - es geht auch noch der Ton gleich mit!
Mein Kamerad Helmut und ich sind im 1. und im 3. Ubootgeschwader als Smuts gefahren. Da es an Bord gerade in diesem Bereich sehr großzügig Platz gab, war jede Seefahrt eine reine Erholungsfahrt…
Um 17:00 Uhr wurde die Feier durch die drei Vorsitzenden, Kamerad Motl (MK München), Kamerad Weber (UK München) und Kamerad Schmid (MK Simbach) eröffnet. Sie begrüßten die Gäste und die anwesenden Mitglieder der Vereine.
Unser Fernseher im MK-Heim ist ja abgeschmort. Aber obwohl der eine beachtliche Größe hatte war der ohnehin viel zu klein für unser Vereinsheim. Erfreulicherweise hat uns der Wolfgang einen nicht mehr benötigten Kabelfernseh-Receiver überlassen, und den habe ich inzwischen installiert. Wir können also, wenn uns der Hafer stechen sollte, wieder im MK-Heim fernsehen.