Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Der Verein

OFähnr. zS. Maria F. nun offiziell bei der MKM

Details
Jörg Braun
Der Verein
Erstellt: 03. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. April 2023
Zugriffe: 1298

Sepp beim Überreichen des Seesacks an MariaMaria und Torben mit Hans und JörgBeim Bordabend am 23.03.2023 konnte nun Sepp Motl unserem neuen, aus Regensburg stammenden, MK-Mitglied OFähnr. zS. Maria F., derzeit Studentin an der Universität der Bundeswehr München/ Neubiberg, den Seesack des Deutschen Marinebundes mit den üblichen Unterlagen und Utensilien überreichen. Damit ist die Aufnahme in die Marinekameradschaft München besiegelt und wir freuen uns sehr darüber! Herzlich willkommen, liebe Kameradin Maria!

Jörg Braun

 

Einladung zum Bordabend

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 10. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2022
Zugriffe: 39151

Ein besonderes Schmuckstück ist unser Marineheim in der Lilienstraße 20 - mit viel Hingabe und Sorgfalt maritim gemütlich und urig eingerichtet. Es befindet sich zwar nicht auf einem schwimmenden Untersatz - dafür ist die Isar nun doch zu flach - aber immerhin in zentraler Lage - rund 300 m vom Haupteingang des Deutschen Museums - also leicht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Parkplatzsituation ist allerdings angespannt. Am ehesten noch in der Zeppelinstraße – oder man fährt gleich in die Gasteig Tiefgarage (Rosenheimer Str. 5) oder in das Parkhaus "Parken zum Deutschen Museum": Hochstr. 5 (Motorama), Einfahrt bei der Esso-Tankstelle. Zu Fuß sind es dann jeweils nur 6 Minuten in die Lilienstraße 20.
Lageplan: Hier finden unsere wöchentlichen Bordabende statt.

Weiterlesen: Einladung zum Bordabend

Aufnäher für den Blazer!

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 25. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2020
Zugriffe: 4372

Unser Aufnäher macht schwer was her!Schon seit längerem gibt es bei uns ja die Diskussion ob wir auf dem Blazer statt dem DMB-Wappen nicht besser das Wappen der Marinekameradschaft München tragen sollten. Vor allem sind wir ja Marinekameraden, und die DMB-Mitgliedschaft erben wir ja gewissermaßen durch die Hintertür. Nicht, dass wir uns vom DMB distanzieren wollten, das auf keinen Fall, aber zuallererst gilt unsere Zuneigung natürlich unserem ehrwürdigen Verein!

Zuerst mal denkt man da natürlich an Sticken, aber so einfach geht das nicht. Unser Wappen ist sehr filigran mit vielen kleinen Details, und dann auch noch mit Schrift oben drauf. Zwar gibt es uns, die Marinekameradschaft, schon eine ganze Weile, immerhin 130 Jahre, aber trotzdem wäre es eine ziemlich verwegene Annahme das Wappen würden alle sofort erkennen, auch ohne Schrift.

Weiterlesen: Aufnäher für den Blazer!

Neuaufsetzung der MK-Website

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 08. November 2018
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2019
Zugriffe: 11999

Der Zahn der Zeit nagt an allem, sogar an Websites. Irgendwann muss man die Kröte schlucken und die neu aufsetzen, und dann tut man gut daran mal zu schauen was verändert werden sollte.

Ein Problem war zum Beispiel, dass die alte web site auf einem normal großen Computerbildschirm zwar recht gut funktioniert hat, aber auf einem Tablet und erst recht auf einem smart phone wurde die Bedienung zur Murkserei. Zwar sind unsere Mitglieder eher im gesetzteren Alter und deswegen nicht so Handy-verliebt wie die nachwachsende Generation. Die haben oft gar keinen Computer mehr. Aber vorteilhaft ist das auf alle Fälle, wenn man die Website auch mobil bedienen kann.

Weiterlesen: Neuaufsetzung der MK-Website

Spargelfestival am 13. Mai 2011

Details
Josef Motl
Der Verein
Erstellt: 16. Mai 2011
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2018
Zugriffe: 6491

Unser diesjähriges schon traditionelles Spargelessen fand wieder im MK Heim statt. Begonnen wurde für die Pantrygasten Barbara, Sepp und den Schälhelferinnen um 15.00 Uhr.

Weiterlesen: Spargelfestival am 13. Mai 2011

Weitere Beiträge ...

  1. Bericht: Törggelen 2011
  2. Neuer Beamer im MK-Heim
  3. Das können nur echte Uboot-Smuts….
  4. Weihnachtsfeier 2016 – 3 Kameradschaften feiern zusammen
  5. Fernsehen im MK-Heim
Seite 3 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Hans Hillesheim wurde 87
  • Panzerkorvette S.M.S. Bayern als Schiffsmodell im Marineheim
  • Thomas Schacht nun offizielles Mitglied in der MK
  • Kontakt / Impressum
  • Rettung aus der Tirpitz

Schlagzeilen

1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Bis 1951 war die Insel Helgoland militärisches Sperrgebiet unter dem Kommando der britischen Militärregierung. Die gesamte Bevölkerung wurde 1945 evakuiert - danach wurde die Insel zeitweise als Bombenabwurfgebiet benutzt - das Unterland wurde total "umgepflügt" und einige tiefe Wunden - die Bombentrichter - sind noch heute Zeugen dieser Zeit. Auf einstimmigen Beschluß des Bundestages wurde 1951 die Rückgabe an Deutschland gefordert.

Weiterlesen: 1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2025 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.