Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Der Verein

Lageplan

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 10. April 2009
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2014
Zugriffe: 18698

Hier gibt es den Lageplan als Direktlink zu dem genialen OpenStreetMap Projekt:

Weiterlesen: Lageplan

Bericht vom Damen-Kaffeekränzchen 2010

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 23. November 2010
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2013
Zugriffe: 7049

Für jede Dame ein Geschenk!Das MK-Damen-Kaffeekränzchen am 20. November 2010 stand erneut unter der Regie von Helga und Winfried König. Beide überraschten mal wieder mit einer geschmackvollen Tischdekoration und für jede Dame stand ein liebevoll gestaltetes Präsent bereit.

Weiterlesen: Bericht vom Damen-Kaffeekränzchen 2010

120 Jahre Marinekameradschaft München

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 17. November 2010
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2013
Zugriffe: 9724

Unser alt-ehrwürdiger Verein mit vollem Namen ...

Marine-Kameradschaft München von 1890 e.V.


... hat eine wahrhaft bewegte Geschichte hinter sich, mit allerlei Höhen und Tiefen, mit viel Idealismus und Tatendrang.
Aber leider auch mit dunklen Zeiten, Zwangsauflösung und Verboten, also Problemen, die von außen kamen.

Weiterlesen: 120 Jahre Marinekameradschaft München

Chronik der MK München

Details
Winfried Huber
Der Verein
Erstellt: 24. November 2010
Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2012
Zugriffe: 9190

Es ist so weit: Die Chronik der Marinekameradschaft München ist fertig. Die gibt es in zwei Teilen: Der eine Teil befasst sich nur mit den Jahren 1950 und 1951, der andere Teil mit dem gesamten Rest – sowohl davor als auch danach.

Warum denn das nun schon wieder??

Weiterlesen: Chronik der MK München

Törggelen bei der MK München

Details
Hermann Erk
Der Verein
Erstellt: 31. Oktober 2009
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2009
Zugriffe: 7422

Unser 1. Vorsitzender, Josef Motl, hat zusammen mit seiner Frau Barbara und weiteren fleißigen Mithelfern den Törggelen-Abend vorbereitet und durchgeführt.

Weiterlesen: Törggelen bei der MK München

Weitere Beiträge ...

  1. Gästebuch der alten MK web site
  2. Regeln für das Forum
Seite 5 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Hans Hillesheim wurde 87
  • Panzerkorvette S.M.S. Bayern als Schiffsmodell im Marineheim
  • Thomas Schacht nun offizielles Mitglied in der MK
  • Kontakt / Impressum
  • Rettung aus der Tirpitz

Schlagzeilen

1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Bis 1951 war die Insel Helgoland militärisches Sperrgebiet unter dem Kommando der britischen Militärregierung. Die gesamte Bevölkerung wurde 1945 evakuiert - danach wurde die Insel zeitweise als Bombenabwurfgebiet benutzt - das Unterland wurde total "umgepflügt" und einige tiefe Wunden - die Bombentrichter - sind noch heute Zeugen dieser Zeit. Auf einstimmigen Beschluß des Bundestages wurde 1951 die Rückgabe an Deutschland gefordert.

Weiterlesen: 1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Verein
Befreundete Internet-Auftritte:
Freundeskreis Fregatte Bayern
Copyright © 2025 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.