Download
Hier gibt es alle MK-Kielwasser, Rundschauen und Winksprüche seit 2002 und die Chronik zum Download als pdf.
Und hier ist der Gemeinschaftsflyer der Maritimen Vereinigungen im Großraum München.
Hier ist unsere aktuelle Satzung. Dass die einen Zeitstempel vom Februar 2021 hat liegt daran, dass ich da ein Inhaltsverzeichnis eingefügt habe. Eine inhaltliche Änderung ist damit natürlich nicht verbunden.
Kielwasser (war: Rundschau)
(die Vereinszeitschrift der MK München) als pdf
Chronik der MK München:
Die Chronik der MK München besteht aus zwei Teilen: Der eine Teil befasst sich nur mit den Jahren 1951 und 1952, der andere Teil mit dem gesamten Rest - sowohl davor als auch danach.
Warum denn das nun schon wieder???
Der Grund besteht darin, dass wir für die Jahre 1951 und 1952 extrem viel Material haben, eine handgeschriebene Chronik, und Bilder, Zeitungsartikel und vieles mehr, und dass diese beiden Jahre wegen ihrer Grabenkriege ausgesprochen spannend waren. Deswegen gibt es dafür eine eigene Chronik – da lohnt sich ein Farbdrucker! Da steht immer links das Original-Faksimile der Handschrift und rechts die "lesbare Übersetzung". Heutzutage kann ja kaum mehr jemand die alte deutsche Schreibschrift ("Kurrent" heißt die) lesen, und wir haben gerade rechtzeitig noch unsere Kameradin Marianne Schwarzmüller anstiften können, das für uns in die allgemein lesbare Schrift zu übertragen. Die hat die Sklavenarbeit auf sich genommen, das alles abzuschreiben - mit einer alten mechanischen Schreibmaschine!! Dafür gebührt ihr unsere Anerkennung und unser Dank!
Die restlichen Jahrgänge sind einfach eine Chronik. Da haben sich die Kameraden Fritz Kuhr und Josef Motl und Dieter Siekmann dankenswerterweise die Arbeit gemacht, das zusammen zu schreiben. Weil das aber kein Faksimile einer Original-Schrift ist reicht dafür ein normaler S/W-Drucker vollkommen aus. Und die Datei ist von der Seitenzahl und noch viel mehr von der Dateigröße her viel kleiner.
Bei beiden Versionen gibt es ein Inhalts- und ein Schlagwortverzeichnis, gruppiert nach Orten, Personen, Lokalen, Schiffsnamen und so. Schließlich gibt es noch für den schnellen Zugriff eine Kurzfassung auf 2 Seiten.
Hier sind sie also:
Gesamte Chronik (außer den Jahren 1950/51) - 120 Seiten, 1,9 MB, Stand: Ende 2023
Chronik der Jahre 1950/51, farbig mit Faksimiles - 111 Seiten, 153 MB
Kurzfassung der Chronik - 2 Seiten, 67 KB