Sidebar

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
    • Marine
    • Handelsflotte
    • Großsegler
    • SAR
    • Modellbau
  • Links
  • Verein
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Aktuell
    • Presseberichte
      • Scans
    • Lageplan Bordabend
    • Kontakt / Impressum
    • Nachrufe
    • externe Nachrufe
  • Download
  • Anmeldung
Marinekameradschaft München Marinekameradschaft München
  • Bordabend
  • Über die MK
  • Termine
  • Lageplan
  • Impressum
  • Login

Kurzmeldungen

Neue Schwebefähre ist in Rendsburg angekommen

Details
Winfried Huber
Kurzmeldungen
Erstellt: 25. September 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2021
Zugriffe: 19289

Fünf Jahre (2016) nach der Kollision mit Totalschaden der Fähre ist am 24. September 2021 der Neubau in Rendsburg unter der Eisenbahnhochbrücke angekommen und wartet nun auf seine Endmontage . Der Nachbau gleicht äußerlich der Vorgängerin - sie sollte ja als "Technisches Bauwerk" der Nachwelt erhalten bleiben, im Inneren des Neubaus wurden jedoch moderne technische Sicherheitsgeräte, z.B. Radar, installiert. Die Fähre ist für den Transport von 100 Personen und 4 PKW ausgelegt und verbindet die Stadt Rendsburg mit dem Ortsteil Osterrönfeld - der Kostenaufwand betrug 13 Millionen Euro.

Weitere Information gibt es hier.

HE .

Eindrucksvolle Bilanz der Seenotretter

Details
Winfried Huber
Kurzmeldungen
Erstellt: 29. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2020
Zugriffe: 27007

Auch im letzten Jahr haben die Seenotretter von der DGzRS wieder eine eindrucksvolle Bilanz vorgelegt - fast 2.000 Einsätze, dabei wurde 3.200 Menschen geholfen!

Quelle:  DGzRS-Information "LÄNGSEITS" - Heft 4/2019
Hermann Erk

Fregatte F-125

Details
Winfried Huber
Kurzmeldungen
Erstellt: 26. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2018
Zugriffe: 35750

Leider keine guten Nachrichten, was die Fregatte F-125 angeht ... Siehe hier im Stern. Eigentlich ist der Bericht alt, aber es gibt hinten eine Ergänzung - die Abnahme der Fregatte wurde verweigert.

MAERSK-Reederei wächst weiter

Details
Winfried Huber
Kurzmeldungen
Erstellt: 13. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017
Zugriffe: 36148

Mit Wirkung vom 1. Dezember 2017 hat die dänische Reederei Maersk für 3,7 Milliarden € die deutsche Reederei Hamburg-Süd vom Eigentümer Oetker übernommen.
Damit werden 105 Schiffe in die Maersk-Flotte integriert - und die Maersk-Flotte wächst auf 773 eigene und gecharterte Schiffe an.

Quelle: Auszugsweise aus Münchner Merkur v. 2.12.17 - H.E.

1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Details
Hermann Erk
Kurzmeldungen
Erstellt: 05. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2017
Zugriffe: 46979

Bis 1951 war die Insel Helgoland militärisches Sperrgebiet unter dem Kommando der britischen Militärregierung. Die gesamte Bevölkerung wurde 1945 evakuiert - danach wurde die Insel zeitweise als Bombenabwurfgebiet benutzt - das Unterland wurde total "umgepflügt" und einige tiefe Wunden - die Bombentrichter - sind noch heute Zeugen dieser Zeit. Auf einstimmigen Beschluß des Bundestages wurde 1951 die Rückgabe an Deutschland gefordert.

Weiterlesen: 1. März 2017 - ein Feiertag für Helgoland!

Weitere Beiträge ...

  1. WANTED: Maritimer Lebenslauf

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bordabend
  • Barograph
  • Reisen
  • Themen
  • Links
  • Verein
  • Download
  • Anmeldung

Unteres Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Nachrichten

  • Hans Hillesheim wurde 87
  • Panzerkorvette S.M.S. Bayern als Schiffsmodell im Marineheim
  • Thomas Schacht nun offizielles Mitglied in der MK
  • Kontakt / Impressum
  • Rettung aus der Tirpitz

Schlagzeilen

Eindrucksvolle Bilanz der Seenotretter

Auch im letzten Jahr haben die Seenotretter von der DGzRS wieder eine eindrucksvolle Bilanz vorgelegt - fast 2.000 Einsätze, dabei wurde 3.200 Menschen geholfen!

Quelle:  DGzRS-Information "LÄNGSEITS" - Heft 4/2019
Hermann Erk

Wer ist Online?

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Links
  4. News
  5. Kurzmeldungen
Befreundete Internet-Auftritte:
Inmaris Group: Fahren auf traditionellen Windjammern
Copyright © 2025 Marinekameradschaft München e.V. - 1&1. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.